Pfarrteam, Prädikant, das Presbyterium und die beruflich Mitarbeitenden der Kreuzkirchengemeinde stellen sich vor.
Hier finden Sie Informationen zu allen regelmäßigen Gottesdiensten sowie besonderen Themengottesdiensten.
Ehrenamt und Arbeitskreise stellen sich vor.
Hier finden Sie einige wichtige Fragen zu Taufe, Konfirmation, Trauung, Silber- und Goldkonfirmation, Kircheneintritt und Bestattung beantwortet.
Hier finden Sie die Kontaktdaten des Gemeindebüros und weitere Informationen, die in einem "Service A-Z" zusammengestellt sind.
Hier finden Sie ältere Nachrichten aus unserer Gemeinde.
Finden Sie hier einige Höhepunkte des Jahres 2020, festgehalten in Wort und Bild.
Wir sind Kreuzkirche: Sämtliche Ausgaben
Ausgabe Nr. 21 (29. März 2021)
Ausgabe Nr. 20 (23. März 2021)
Ausgabe Nr. 18 (18. Februar 2021)
Ausgabe Nr. 17 (9. Februar 2021)
Ausgabe Nr. 16 (26. Januar 2021)
Ausgabe Nr. 15 (18. Dezember 2020)
Ausgabe Nr. 14 (7. Dezember 2020)
Ausgabe Nr. 13 (23. November 2020)
Ausgabe Nr. 12 (29. Juni 2020)
Ausgabe Nr. 11 (22. Juni 2020)
Ausgabe Nr. 5 (27. April 2020)
Ausgabe Nr. 4 (16. April 2020)
2021: Einige Höhepunkte
Höchste Zeit für Barmherzigkeit
"Seid barmherzig, wie auch euer Vater im Himmel barmherzig ist“ (Lukas 6,36), so die Jahreslosung für 2021. Altbischof K. Wollenweber entfaltet in seiner Predigt, welch starker Impuls aus diesen Worten für uns in diesem Jahr erwachsen kann. Aus Gottes Barmherzigkeit leben und daraus im eigenen Alltag handeln.
Hier können Sie die Predigt online lesen.
Ein frohes neues Jahr
... wünschen Ihnen das Presbyterium und die Mitarbeitenden der Kreuzkirchengemeinde!
Im Bild: Ein Mural (Wandgemälde) in Belfast, gestaltet von Frauen und Kindern als Ausdruck der Hoffnung auf ein Ende des Nordirlandkonflikts. "Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist": Dieser Aufforderung aus der Jahreslosung 2021 könnten sich die Gestalter des Murals ganz bestimmt anschließen. Ein Vater aber wird in dem metergroßen Gemälde nicht ein einziges Mal erwähnt - wohl kein Zufall in einem von toxischer Männlichkeit geprägten Konflikt, in dem Väter - barmherzige zumal - allzu oft die großen Abwesenden sind.
Nächste Termine
25.03.2023
Bachkantatengottesdienst - Pfr. Dr. Gröger
26.03.2023
Judika - Pfrin. Wangen
23.04.2023
8. Bonner Orgelfest 2023 · Orgelmusik des 20. Jahrhunderts · Prof. Margareta Hürholz
Kreuzkirche